EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovation und Beschäftigung - Mitgestalten der Zukunft: Konzepte - Anforderungen - Handlungsansätze für Betriebsräte und Gewerkschaften

Regine Rundnagel

No 81, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die zentrale gewerkschaftliche Herausforderung in der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist die Sicherung von Beschäftigung und der Abbau der Arbeitslosigkeit. Die Wirkungen der Produktivitätserhöhungen, bedingt durch den Einsatz neuer Technologien und Organisationskonzepte, und die Folgen der globalen Arbeitsteilung werden durch beschäftigungswirksame neue Märkte nicht mehr ausreichend wettgemacht. Eine Verteilung der Arbeit auf alle stößt auf Widerstand und hat Grenzen. Mit dem Ziel, Beschäftigung zu sichern und auszuweiten, werden Innovation und die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens zu einem zentralen und zukunftsorientierten Handlungsfeld von Gewerkschaften und betrieblichen Interessenvertretungen.

Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116541/1/hbs_arbp_081.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:81

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:81