EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtspopulismus in der Arbeitswelt: Eine Analyse neuerer Studien, vol 238

Seddik Bibouche, Josef Held and Gudrun Merkle

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Zum Thema Rechtsextremismus gibt es eine Reihe von Forschungseinrichtungen, die dazu empirische Studien durchgeführt haben. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden dabei selten untersucht. Die Tübinger Forschungsgruppe hat sich deshalt die Aufgabe gestellt, die Anfälligkeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen für Rechtspopulismus in den Mittelpunkt zu stellen. Sie analysiert in dieser Publikation die aktuellen Studien zum Rechtextremismus und bezieht dabei auch die eigenen Studien zu politisch rechten Orientierungen mit ein. Es geht in der voliegenden Expertise um die Frage, zu welchen Ergebnissen die verschiedenen Studien gelangen, ob gemeinsame Tendenzen festgestellt werden können, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Ergebnisse aufweisen. Letztendlich geht es um die Frage, welche Handlungsperspektiven sich aus den Ergebnissen für die Praxis vor Ort ableiten lassen.

Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181707/1/p_edition_hbs_238.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:238

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:238