EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovation Energiespeicher: Chancen der deutschen Industrie, vol 404

Christine Brandstätt, Jürgen Gabriel, Karin Jahn, Fabian Peters and Janik Serkowsky

in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Integration erneuerbarer Energien erfordert künftig vor allem im Stromsektor zusätzliche Flexibilität. Die vorliegende Studie ergänzt die existierende Literatur um einen systematischen Vergleich verschiedener Speicherstrategien.Die Entwicklung der innovativen Speichertechnologien hängt entscheidend von den energiepolitischen Weichenstellungen ab. Für die Politik besteht die Herausforderung, die Chancen der deutschen Industrie für Beschäftigung vor Ort vor dem Hintergrund starker internationaler Konkurrenz (Batterien) und hohen Aufwendungen für die Markteinführung (Wasserstofftechnologien) bei strategischen Entscheidungen zur Speicherung mit zu berücksichtigen.

Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/194156/1/p_study_hbs_404.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsedi:404

Access Statistics for this book

More books in Study / edition der Hans-Böckler-Stiftung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsedi:404