EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenanalyse Entwicklungsdienstleister

Antje Blöcker

No 17, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Große Industrieunternehmen haben ihre Aufwendungen für Forschung und Entwicklung stark ausgeweitet, um der hohen Innovationsdynamik (kurze Produktlebenszyklen, Modellvielfalt, Digitalisierung u.a.) gerecht zu werden. Das birgt Risiken und ist sehr teuer. Auch deshalb sind viele Unternehmen verstärkt dazu übergegangen, Teile ihrer Forschungs- und Entwicklungsaufgaben an externe Ingenieurbüros zu vergeben. Diese externen Entwicklungsdienstleistungen sind heute für die immer komplexer werdenden Produktentstehungsprozesse nicht mehr weg zu denken. EDL erledigen Aufgaben von der Vorentwicklung, dem Design über Simulation und Testing bis auf die Ebene komplexer Komponenten und Teile. In der vorgelegten EDL-Branchenanalyse werden 76 EDL-Unternehmen mit zusammen ca. 93.500 Beschäftigten in Deutschland (weltweit ca. 222.000) erfasst und ihre Geschäftsmodelle sowie die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen untersucht.

Keywords: Automobilindustrie; Ingenieur; Outsourcing; Forschung und Entwicklung; Innovation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215949/1/hbs-fofoe-wp-017-2016.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:017

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:017