Berufsbild staatlich geprüfter Techniker/innen im Öffentlichen Dienst
Klaus Schmierl
No 20, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Stichwort Fachkräftemangel: Der Öffentliche Dienst wird sich in den nächsten Jahren auf eine Arbeitsmarktsituation einzustellen haben, in der die Rekrutierung von gut ausgebildeten Fachkräften und Technikern bzw. Technikerinnen drastisch schwieriger wird. Es dürfte eine Technikerknappheit eintreten, der einen wichtigen Teil der öffentlichen Dienstleistungen für die Gesellschaft in Mitleidenschaft zu ziehen droht, weil öffentliche Güter als Bausteine einer lebendigen Demokratie eventuell nicht mehr ausreichend bereitgestellt werden können. Im vorliegenden Working Paper werden die wichtigsten Befunde einer Kurzstudie zu Einsatzfeldern, Berufsbildern, besonderen Arbeitsbedingungen und Rekrutierungsbesonderheiten von Technikern und Technikerinnen im Öffentlichen Dienst dargestellt. Es werden zudem konstruktive Verfahrensweisen, Ideen, Umsetzungslösungen und kreative Ansätze herausgearbeitet, die im Verantwortungsbereich einer auf den Einsatz von Technikern und Technikerinnen zielenden betrieblichen Arbeits- und Personalpolitik nutzbar sind.
Keywords: Fachkräftemangel; MINT; Öffentlicher Dienst; Techniker (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215952/1/hbs-fofoe-wp-020-2016.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:020
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().