EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsschulen in der dualen Ausbildung und regionalen Wirtschaft: Gleichberechtigte Partnerschaft durch Reformen?

Karin Büchter

No 59, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Bedeutung der Berufsschulen für die Qualifizierung und Integration von Jugendlichen in Ausbildung und für die regionale Wirtschaft wird aktuell interessenpolitisch übergreifend betont. Konsens besteht darin, dass die Verbesserung der infrastrukturellen Ausstattung zentrale Aufgabe der künftigen (Berufs-)Bildungspolitik sein muss. In der vorliegenden Expertise wird davon ausgegangen, dass Berufsschulen nicht allein durch Inputfaktoren im Dualen System gestärkt werden können. Ergänzend hinzukommen muss die Verbesserung ihrer machtpolitischen Position in formellen und informellen regionalen Akteurskonstellationen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik.

Keywords: duale Ausbildung; Berufsschule; Fachkräftesicherung; Region (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215989/1/hbs-fofoe-wp-059-2018.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:059

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:059