Unterstützte Beschäftigung: Instrument der Wiedereingliederung und zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit
Frank Oschmiansky,
Petra Kaps and
Karin Kowalczyk
No 61, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Mit "Unterstützter Beschäftigung" ist im Jahr 2008 ein Instrument in das SGB IX aufgenommen worden, das die Eingliederung behinderter Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung fördert. Obwohl dieses Instrument, mit dem das Prinzip "Erst platzieren, dann qualifizieren" gesetzlich implementiert wurde, flächendeckend begrüßt wurde, ist die Inanspruchnahme gering. Das Working Paper bietet einen Überblick zur Entstehungsgeschichte der "Unterstützten Beschäftigung", referiert den Stand der Forschung und arbeitet den Umsetzungsstand des Instrumentes auf.
Keywords: Behinderung; Eingliederung; Integration; Rehabilitation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215991/1/hbs-fofoe-wp-061-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:061
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().