Ergebnisbericht Monitoring Innovations- und Technologiepolitik
Norbert Malanowski,
Gerd Bachmann,
Luciana Hutapea,
Oliver Kaiser,
Sylvie Rijkers-Defrasne,
Andreas Ratajczak and
Karsten Reuß
No 75, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Auswirkungen von Innovationen und neuen Technologien auf Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und Qualifizierung müssen frühzeitig sondiert und bewertet werden. Einführungsprozesse sind so zu gestalten, dass keine oder möglichst wenige negative Auswirkungen für die Beschäftigten auftreten. In einer proaktiven Rolle werden Betriebsräte immer stärker zu einem Treiber von Innovationen auf betrieblicher Ebene. Dazu gehört, dass sie frühzeitig über Innovations- und Technologietrends informiert sind. Für Gewerkschaften und ihre Vertreterinnen und Vertreter besteht darüber hinaus die besondere Herausforderung, sich mit zusätzlichem Wissen in innovations- und technologiepolitische Strategieprozesse einzubringen. Die vorgelegte Studie gibt erste Hinweise über anstehende Technologiestrends und ihre Folgen für Arbeit und Beschäftigung.
Keywords: Technologie; Monitoring; Innovation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216003/1/hbs-fofoe-wp-075-2018.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:075
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().