EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das UNITED-Mindset für gewerkschaftliche Verhandlungsführung: Verhandlungen erfolgreich führen auf Basis von sechs handlungsorientierten Grundprinzipien

Michel Mann, Marco Warsitzka, Joachim Hüffmeier and Roman Trötschel

No 323, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Gewerkschaftliche Verhandlungen haben eine beträchtliche gesellschaftliche Relevanz. Gleichzeitig stellen sie für die verhandelnden Personen häufig eine Herausforderung dar. In diesem Working Paper stellen wir das UNITED-Mindset gewerkschaftlicher Verhandlungsführung vor, das die sechs handlungsorientierten Prinzipien Unnachgiebigkeit, Nachhaltigkeit, Integrität, Teamorientierung, Empathie und Durchdachtheit umfasst. Anhand dieser Prinzipien können gewerkschaftliche Verhandlungsführer*innen ihr Verhalten ausrichten, um so effektive Verhandlungslösungen zu erzielen.

Keywords: Gewerkschaft; Tarifverhandlungen; Psychologie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/285351/1/188265756X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:285351

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:285351