Sorgfaltspflicht in Transportlieferketten: Gesamte Lieferkette in den Blick nehmen
Veronique Helwing-Hentschel,
Martin Franz and
Philip Verfürth
No 343, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Spätestens seit den wochenlangen Streiks von LKW-Fahrenden aus osteuropäischen und zentralasiatischen Ländern an der Raststätte in Gräfenhausen im Jahr 2023 ist klar, dass kriminelle Ausbeutung und Verstöße gegen Menschenrechte entlang der Lieferkette nicht nur in fernen Ländern stattfinden, sondern auch in Deutschland. Am Fall Gräfenhausen zeigt sich, wie sich die Branche der Transportlogistik in den vergangenen Jahren verändert hat, wie das deutsche Lieferkettengesetz hier gegriffen hat und warum gerade für diese Branche das EU-Lieferkettengesetz ein Gamechanger sein wird. Insbesondere für mobile Arbeitskräfte aus dem Ausland ist es wichtig, gleichberechtigte Arbeitsbedingungen zu schaffen und einen Zugang zu Versorgungsinfrastrukturen zu ermöglichen.
Keywords: LkSG; Gräfenhausen; LKW; Streik; Digitalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300712/1/1897559992.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:300712
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().