Übergriffe gegenüber Verwaltung und Rettungsdienst: Untersuchungen und Empfehlungen zur Prävention von Gewalterleben
Matthias Weber
No 321, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Gewalt am Arbeitsplatz mit Publikumskontakt nimmt aus Sicht vieler Behördenmitarbeiter*innen zu und führt zu gesundheitlichen Belastungen. Das Working Paper untersucht Arbeitskontexte, die von Behördenmitarbeiter*innen als gewaltsam und belastend erlebt werden, benennt subjektive Belastungsfaktoren und hebt Möglichkeiten der Deeskalation hervor. Zur Erhaltung der Gesundheit am Arbeitsplatz wird die Relevanz von Prävention betont, die behördeninterne Strukturen, Organisationsabläufe, Anerkennungsproblematiken und das berufliche Selbstverständnis reflektiert.
Keywords: Eskalation; Bürger; Anerkennung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300715/1/1897563906.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:300715
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().