Branchenanalyse Zuckerindustrie
Katharina Schöneberg and
Katrin Schmid
No 336, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die deutsche Zuckerindustrie ist in der EU weiterhin bedeutend, aber von politischen Rahmenbedingungen - wie Marktmaßnahmen und handelspolitischen Strategien der EU, dem Ende der Zuckerquote, Umweltauflagen und Ernährungspolitik - und von Herausforderungen wie veränderten Verbraucherpräferenzen beeinflusst. Angesichts des verschärften Fachkräftemangels und steigender Belastungen spielen Mitbestimmung und Interessenvertretung eine wichtige Rolle, um Arbeit zu gestalten und den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300718/1/1897565593.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:300718
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().