EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Inkonsistenter Erwartungsdruck im Kita-Sektor: Eine problemerschließende Scoping Review zur Neuprogrammierung des Arbeitsfelds

Sigrid Betzelt, Ingo Bode and Johannes Eckstein

No 361, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: In den letzten Jahrzehnten wurde die Kindertagesbetreuung in Deutschland nicht nur massiv ausgebaut, sondern ihr wurden zudem eine Vielzahl neuer Aufträge zugewiesen. Die bisherige Forschung dazu ist primär pädagogisch geprägt, es gibt kaum übergreifende soziologische Analysen. Das vorliegende Working Paper füllt diese Forschungslücke mittels einer Scoping Review, die kritische Dimensionen der "Neuprogrammierung" des Sektors erschließt. So werden die vielfältigen an Kitas gerichteten Erwartungen abgebildet und für drei zentrale Bereiche die sich ergebenden dilemmatischen Anforderungen aufgezeigt. Deutlich wird: Kitas sind einer inkonsistenten Erwartungskultur ausgesetzt, die sie spürbar strapaziert und deren Implikationen der kritischen Reflexion und Bearbeitung bedürfen.

Keywords: Betreuung; Fragmentierung; Belastung; Kindergarten; frühkindlich (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/311825/1/1917589174.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:311825

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-29
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:311825