Eine integrierte Krankenversicherungsordnung: Zu versicherungs- und verfassungsrechtlichen Fragen der Ausgestaltung und Zulässigkeit
Thorsten Kingreen
No 372, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Kranken- und Gesundheitsversorgung in Deutschland ist ein umkämpfter sozialpolitischer Bereich. In diesem Zusammenhang wird auch über die Einführung einer solidarisch finanzierten Bürgerversicherung debattiert. Dieses Gutachten stellt ein Übergangsszenario in Form einer integrierten Krankenversicherung vor und prüft versicherungs- und verfassungsrechtliche Fragen zur Umsetzung einer Bürgerversicherung. Außerdem macht es Vorschläge zur Neuregelung der Wahlrechte für Neuversicherte - etwa in Bezug auf Jah-resentgeltgrenzen und Möglichkeiten der freiwilligen Versicherung - und der Wechselrechte für Bestandsversicherte, z.B. beihilfeberechtigte Beamte.
Keywords: Bürgerversicherung; Versorgung; Gesundheit; Krankheit; Schutz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323930/1/1932703705.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:323930
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().