EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktuelle Debatten und Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung

Sebastian Campagna

No 15, Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Europäische Zentralbank hat erstmals in der europäischen Geschichte den Leitzins auf null Prozent gesenkt. Diese überraschende Entscheidung wurde am 10.03.2016 in den Medien verbreitet. Der Report wurde verfasst vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Niedrigzinsphase und den hieraus erwachsenen Herausforderungen für die betriebliche Altersversorgung in Deutschland. Er vermittelt, welche Auswirkungen sinkende Zinssätze in der Unternehmenspraxis auf die Pensionsrückstellungen haben und skizziert den Umgang der Unternehmen mit diesem Problem und den möglichen Folgen für die Beschäftigten. In diesem Kontext beschreibt der Report, welche Maßnahmen gegenwärtig politisch diskutiert werden, die helfen, die Bilanzen der Unternehmen zu entlasten. Schließlich analysiert dieser Report die aktuellen politischen Debatten zur betrieblichen Altersversorgung sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene, die mit dem Ziel verfolgt werden, die betriebliche Altersversorgung zu stabilisieren und zu fördern.

Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175245/1/p_mbf_report_2016_15.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsmbr:15

Access Statistics for this paper

More papers in Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsmbr:15