Trendbericht: Betriebliche Weiterbildung. 2. aktualisierte Ausgabe
Winfried Heidemann
No 9, Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
- Dieser Trendbericht geht den Entwicklungen in der Weiterbildung nach, wie sie in betrieblichen Vereinbarungen sichtbar werden. - Die Schwerpunkte der neueren betrieblichen Vereinbarungen werden zu 10 Trendbeobachtungen verdichtet: Weiterbildung steht stärker als früher im Kontext systematischer Personalentwicklung, neben Technikeinsatz stehen betriebliche Restrukturierung und Beschaftigungssicherung im Vordergrund, Vereinbarungen zu E-Learning und Wissensmanagement werden haufig abgeschlossen. - Weiterbildung ist zunehmend zu einem "Huckepack-Thema" in anderen Regelungsbereichen geworden. Es zeigt sich sowohl eine Verfestigung bewahrter Regelungen fur den "Alltag" betrieblicher Weiterbildung als auch ihren Wandel hin zur Regelung betrieblicher Kompetenz- und Personalentwicklung.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126120/1/834821915.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsmbr:9
Access Statistics for this paper
More papers in Mitbestimmungsreport from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().