Künstliche Intelligenz und Arbeitsrecht, vol 46
Bernd Waas
in HSI-Schriftenreihe from Hugo Sinzheimer Institute for Labour and Social Security Law (HSI), Hans Böckler Foundation
Abstract:
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) begegnen uns bereits heute, wenn auch oft unbemerkt, im Privat- und im Arbeitsleben. Die KI-Forschung hat eine rasante Entwicklung genommen; viele Experten gehen davon aus, dass die grundlegenden Veränderungen noch bevorstehen. Was gestern noch fast undenkbar erschien, ist vielleicht schon morgen fester Bestandteil des Alltags.Auch in den Unternehmen setzt sich KI mehr und mehr durch. KI-Anwendungen bieten für die Beschäftigten viele Chancen, wenn man nur an Entlastung von körperlich beanspruchenden Tätigkeiten oder den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer denkt. Zugleich ist die Entwicklung aber mit erheblichen Risiken und Herausforderungen verbunden. Mit diesen befasst sich die vorliegende Untersuchung und entwirft ausgehend davon arbeitsrechtliche Lösungsansätze und zeigt die aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen auf. Die beiden Kernfragen des Buches lauten: Was bedeutet KI für den Schutz der Arbeitnehmer? Vor welchen Herausforderungen stehen Individualarbeitsrecht und Mitbestimmung?
Keywords: Arbeitsrecht; allgemein; Recht; Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete; KI; Künstliche Intelligenz; Roboter (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/303122/1/hsi-schriftenreihe-bd46.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsisch:303122
Access Statistics for this book
More books in HSI-Schriftenreihe from Hugo Sinzheimer Institute for Labour and Social Security Law (HSI), Hans Böckler Foundation Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().