EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Problematik der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IAS 32

Ines Pieplow

No 04/2006, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: Die Gründe für eine Internationalisierung der Rechnungslegung bei mittelständischen Unternehmen liegen in der zunehmenden Globalisierung der Kapitalmärkte und der Geschäftstätigkeit. Darüber hinaus wollen sich diese Unternehmen mit einem Abschluss nach IFRS ihren Anteilseignern, Kunden und Lieferanten präsentieren. Hinzu kommt, dass verstärkt Abschlussadressaten einen IFRS-Abschluss verlangen, da dieser vergleichbare Informationen liefert sowie einen verbesserten Einblick in die wirtschaftliche Lage des Unternehmens gewährt. Bei der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS ist die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital von entscheidender Bedeutung. Bei der Ausgestaltung der vertraglichen Rahmenbedingungen kann das gesetzliche Recht zur Kündigung nach deutschem Gesellschaftsrecht zwar ausgestaltet, aber nicht ausgeschlossen werden. Dies hat zur Folge, dass dem Gesellschafter bzw. dem Genossen ein Abfindungsanspruch gegen die Gesellschaft zusteht. Das Rückzahlungsrecht steht einem Eigenkapitalausweis nach Handelsrecht nicht entgegen. Anders fordert jedoch IAS 32, dass die Klassifizierung als Eigenkapital ausschließlich am Kriterium der unbedingten Rückzahlungsverpflichtung festgemacht wird. Allein die Tatsache, dass die Möglichkeit einer Rückzahlung des Gesellschafteranteils bzw. Geschäftsguthabens besteht, darf meiner Meinung nach einen Fremdkapitalausweis nicht rechtfertigen. Deswegen werden nachfolgend die Hauptargumente, die eine dringende Überarbeitung des IAS 32 erforderlich machen, aufgelistet.

JEL-codes: K22 M41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23336/1/0604_Pieplow.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:042006

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:042006