Zur Forschungsaktivität von Professoren an Fachhochschulen, untersucht am Beispiel der Hochschule Wismar
Jost W. Kramer
No 05/2005, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School
Abstract:
Einer der häufiger geäußerten Vorbehalte gegenüber Fachhochschulen ist deren geringe Forschungsaktivität. Verknüpft wird diese Äußerung dann mit einer Vielfalt weiterer Vorurteile wie einer geringeren Wissenschaftlichkeit der Ausbildung und einer ungenügenden Qualifikation der Absolventen. Belege für diese Behauptungen werden allerdings - siehe Quambusch - kaum gebracht; die Aussagen verharren im Allgemeinen. So kommen Aussagen zustande, wonach lediglich ca. ein Drittel aller Professoren an Fachhochschulen forscht. Bestenfalls wird noch auf die Forschungsberichte der Fachhochschulen verwiesen, deren Aufgabe ja die Dokumentation der Forschungstätigkeit sei. Unterstellt wird dabei, dass die Forschungsberichte in der Tat die Forschungstätigkeit an der Fachhochschule vollständig oder zumindest angemessen wiedergeben. Vor diesem Hintergrund stellen sich vier Fragen, die der Beantwortung harren: 1. Wie lässt sich Forschung definieren? 2. Wie lässt sich Forschung messen? 3. Sind Forschungsberichte eine für die Messung geeignete Datenbasis? 4. Lässt sich eine generelle Forschungszurückhaltung bei Fachhochschulprofessoren belegen? Diese Fragen sollen in den nächsten vier Kapiteln untersucht werden, bevor auf der Basis der erzielten Erkenntnisse ein - vorläufiges - Fazit gezogen wird. Ausdrücklich sei bereits an dieser Stelle angemerkt, dass es in diesem Beitrag nicht vorrangig darum geht, wie sich die Forschungsaktivität von (Fachhochschul-)Professoren erhöhen lässt, sondern lediglich um eine vorher, also vor etwaigen Bemühungen zur Steigerung der Forschungsaktivitäten, erforderliche Methode der Messung des Ist-Standes.
JEL-codes: Z00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23314/1/0505_Kramer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:052005
Access Statistics for this paper
More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().