EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sicherheits-orientiertes Portfoliomanagement

Sebastian Müller and Gerhard Müller

No 09/2005, Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School

Abstract: Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nach dem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teil ihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt Anlagestrategien in den Vordergrund, die das Risiko der Anlagealternativen gebührend berücksichtigen. In diesem Beitrag sollen dem entsprechende Portfoliostrategien vorgestellt und deren Ergebnisse verglichen werden. Dazu werden vorab in einem allgemeinen Teil die notwendigen theoretischen Konzepte und Prämissen dargestellt, auf denen die nachfolgenden Portfolios basieren.

JEL-codes: G10 G11 G14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23318/1/0509_MuellerMueller.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hswwdp:092005

Access Statistics for this paper

More papers in Wismar Discussion Papers from Hochschule Wismar, Wismar Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hswwdp:092005