EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Amazonismus. Management im digitalen Kapitalismus

Georg Barthel

No 2023-06, IAQ-Report from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ)

Abstract: In jeder Phase des Kapitalismus dominieren bestimmte Strategien, mit denen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen auf strukturelle Probleme im Kapitalismus reagiert wird. Nach dem Fordismus, der sich in den USA nach 1913 entwickelte, begann Mitte der 1970er Jahre der Post-Fordismus, dem sich nun der digitale Kapitalismus anschließt. Offen ist, welches Geschäftsmodell und welche Arbeitsorganisation im digitalen Kapitalismus dominieren werden. Amazonismus ist eine mögliche Variante, die jedoch umkämpft ist. Amazonismus steht für einen proprietären Markt und Lean Management, das die Beschäftigten nur bedingt in die Gestaltung der Arbeit einbindet und die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften ablehnt.

Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/301592/1/IAQ-Report-2023-06.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iaqrep:301592

DOI: 10.17185/duepublico/78750

Access Statistics for this paper

More papers in IAQ-Report from University of Duisburg-Essen, Institute for Work, Skills and Training (IAQ) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iaqrep:301592