EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzielle Gesundheit für Eltern: Einblicke in einen internationalen Bildungsansatz

André Hamann and Sabine Schwarz

No 2025/43, iff-Überschuldungsradar from Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff)

Abstract: André Hamann und Dr. Sabine Schwarz (Lernende Region Köln) stellen den international entwickelten Ansatz "Finanzielle Gesundheit für Eltern (FGE)" vor. Das von UNICEF, The Human Safety Net und AFLATOUN entwickelte Konzept wurde 2024 erstmals in Deutschland erprobt: In praxisnahen Workshops mit über 160 Eltern wurden Basisfähigkeiten wie Sparen, Haushalten und Prioritätensetzen im Familienbudget vermittelt. Internationale Studien zeigen, dass Eltern entscheidende Finanzvorbilder sind. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Armutsrisiken stärkt FGE gezielt ihre finanzielle Resilienz – mit direktem Einfluss auf die Bildungs‑ und Teilhabechancen ihrer Kinder. Nach erfolgreicher Pilotphase wird das Programm in Deutschland fortgeführt.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/328331/1/iff-Ueberschuldungsradar-43.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iffrad:328331

Access Statistics for this paper

More papers in iff-Überschuldungsradar from Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-24
Handle: RePEc:zbw:iffrad:328331