Mutterschaftsleistungen für selbstständig erwerbstätige Frauen
Rosemarie Kay
No 35, Daten und Fakten from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Abstract:
Selbstständig erwerbstätige Frauen können sich freiwillig über die Krankenversicherung gegen einen Einkommensausfall während der Mutterschutzfrist absichern. Etwa die Hälfte der selbstständig erwerbstätigen Frauen im gebärfähigen Alter ist entsprechend versichert. Allerdings hat nur etwa ein Viertel der gebärenden selbstständig erwerbstätigen Frauen Mutterschaftsleistungen von ihrer Krankenversicherung in Anspruch genommen. Die jährlichen Gesamtausgaben der Krankenversicherungen für Mutterschaftsleistungen lagen in den Jahren 2021 und 2022 bei 32,1 bzw. 30,0 Millionen Euro. Würde eine Regelung eingeführt, die allen gebärenden selbstständig erwerbstätigen Frauen den Einkommensausfall während der Mutterschutzfrist vollständig ersetzen würde, wäre mit Gesamtausgaben in Höhe von etwa 229 Millionen Euro zu rechnen.
Keywords: Selbstständig erwerbstätige Frauen; Krankenversicherung; Mutterschutz; Self-employed women; health insurance; maternity protection (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I13 I18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ent and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300698/1/1897491239.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifmduf:300698
Access Statistics for this paper
More papers in Daten und Fakten from Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().