EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zu den Auswirkungen der gestiegenen Unsicherheit auf die Konjunktur in den Vereinigten Staaten

Nils Jannsen

No 2011.16, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Vor dem Hintergrund der langwierigen politischen Auseinandersetzung über die Anhebung der Schuldenobergrenze, der schwelenden Schuldenkrise im Euroraum und schlechter als erwartet ausgefallenen Konjunkturindikatoren ist die Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung in den Vereinigten Staaten offenbar spürbar gestiegen. Die Verunsicherung kann einen erheblichen Belastungsfaktor für die Konjunktur darstellen. So hat beispielsweise die sprunghaft gestiegene Unsicherheit zu Beginn der Finanzkrise wohl dazu beigetragen, dass zahlreiche Unternehmen und private Haushalte Investitionen zunächst zurückgestellt haben und es so zu einem regelrechten Einbruch bei den privaten Investitionen kam. Einige Beobachter befürchten, dass der im August zu beobachtende Anstieg der Unsicherheit in den Vereinigten Staaten erneut eine Rezession auslösen könnte. Im Folgenden soll mithilfe eines VAR-Modells untersucht werden, wie sich dieser Anstieg auf die Konjunktur in den Vereinigten Staaten auswirken wird.

Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201035/1/ifw-box-2011-16.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201116

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:201116