Zur Sterilisierung der Ankäufe von Staatsanleihen der EZB
Björn van Roye
No 2011.21, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Seit Mai 2010 erwirbt die EZB im Rahmen des "Programms für die Wertpapiermärkte" Staatsanleihen ausgewählter Länder des Euroraums. Sie kommuniziert das Programm offiziell als eine Maßnahme die "Tiefe und Liquidität gestörter Segmente der Wertpapiermärkte zu gewährleisten und ein angemessenes Funktionieren des geldpolitischen Transmissionsmechanismus wiederherzustellen". Gleichzeitig betonte sie, dass die Anleihekäufe in gleichem Ausmaß durch die Hereinnahme von Termingeschäften sterilisiert werden. Ferner schließt sie eine Erhöhung der breiter gefassten Geldmenge M3 aus, die sie als einen der Haupttreiber einer möglichen inflationären Entwicklung sieht.
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201040/1/ifw-box-2011-21.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201121
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().