EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prognose der Nettozuwanderung nach Deutschland im Kontext der Flüchtlingsmigration

Dominik Groll

No 2015.19, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Deutschland erlebt derzeit die höchste Zuwanderung seit Anfang der 1990er Jahre. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass der Anteil von Flüchtlingen und Asylsuchenden drastisch gestiegen ist. Wurden im Jahr 2010 noch rund 48 000 Asylanträge in Deutschland gestellt, so waren es im Jahr 2014 schon über 200 000. In diesem Jahr waren es allein zwischen Januar und Juli 220 000 Anträge. Laut dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung befinden sich 77 Prozent der Migranten im erwerbstätigen Alter zwischen 15-64 Jahren.

Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201106/1/ifw-box-2015-19.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201519

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:201519