EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Entwicklung der deutschen Weltmarktanteile

Nils Jannsen, Galina Potjagailo and Ulrich Stolzenburg

No 2017.21, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Der Entwicklung der deutschen Exporte in Relation zum Welthandel - den deutschen Weltmarktanteilen - wird bisweilen eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit sowie wirtschaftspolitische Bedeutung zuteil. So ist der Weltmarktanteil einer der zentralen Indikatoren im Makroökonomischen Ungleichgewichteverfahren im Rahmen des Europäischen Semesters, um "strukturelle Verschlechterungen der Wettbewerbsfähigkeit" abzubilden, insbesondere nicht-preisliche Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit. Freilich ist das Konzept der Wettbewerbsfähigkeit für Volkswirtschaften problematisch und der Weltmarktanteil vor diesem Hintergrund mehr als mögliches Symptom für zugrundliegende wirtschaftliche Probleme denn als Zielgröße für die Wirtschaftspolitik zu verstehen.

Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201158/1/ifw-box-2017-21.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:201721

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwbox:201721