Prognose des IfW und tatsächliche Entwicklung für das Jahr 2016
Nils Jannsen
No 2017.8, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Nach den ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamts stieg das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2016 um 1,9 Prozent. In allen vier Prognosen des vergangenen Jahres haben wir diesen Anstieg nahezu korrekt prognostiziert; lediglich in der Frühjahrsprognose 2016 sind wir von einem Anstieg von 2 Prozent ausgegangen. Damit lagen die Prognosefehler für den Anstieg des Bruttoinlandsprodukts für das vergangene Jahr deutlich unterhalb ihrer langfristigen Durchschnitte. Auch unsere Einschätzung, dass der Aufschwung in Deutschland zu einem Gutteil durch eine hohe binnenwirtschaftliche Dynamik getragen wird, hat sich als richtig herausgestellt. Im Frühjahr des vergangenen Jahres haben wir den An-stieg der inländischen Verwendung zwar etwas überschätzt. In den darauffolgenden Prognosen lagen wir bei der inländischen Verwendung jedoch im Großen und Ganzen richtig, insbesondere wenn man die Schwankungen bei den Vorratsveränderungen (für die wir in der Regel unterstellen, dass sie unverändert bleiben, da sie als statistische Residualgröße in den deutschen VGR nur sehr schwer zu prognostizieren sind) herausrechnet. Den Expansionsbeitrag des Außenhandels haben wir vor allem in unserer Frühjahrs-prognose deutlich unterschätzt.
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201145/1/ifw-box-2017-08.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:20178
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().