Zum Ausmaß der Inanspruchnahme der Inflationsausgleichsprämie im Jahr 2023
Jens Boysen-Hogrefe
No 2024.03, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Inflation verabschiedete die Bundesregierung im Jahr 2022 mehrere Maßnahmenpakete zur Entlastung der privaten Haushalte und Unternehmen. Eine dieser Maßnahmen bestand in der Befreiung von zusätzlichen Zahlungen der Unternehmen an ihre Beschäftigten bis zu einer Höhe von 3 000 Euro von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen im Zeitraum vom 26. Oktober 2022 bis 31. Dezember 2024 ("Inflationsausgleichsprämie").
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/294865/1/1887515062.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:294865
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().