Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen von Fußball-Großveranstaltungen
Joscha Beckmann and
Nils Jannsen
No 2024.05, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die in Kürze beginnende Fußball-Europameisterschaft ist nicht nur unter sportlichen Gesichtspunkten von großem Interesse. Eine solche Großveranstaltung wirft auch die Frage nach möglichen gesamtwirtschaftlichen Effekten auf. So könnten nach dem Zuschlag für eine Großveranstaltung die Investitionen oder während der Ausrichtung der private Konsum steigen. Selbst wenn in nennenswertem Umfang wirtschaftliche Aktivität in engem Zusammenhang mit einer Großveranstaltung entstehen sollte, ist fraglich, welche gesamtwirtschaftlichen Effekte daraus resultieren, da andere Aktivitäten verdrängt werden könnten. Im Folgenden soll empirisch untersucht werden, ob Fußball-Weltmeisterschaften oder Fußball-Europameisterschaften während der Ausrichtung systematische Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt oder den privaten Konsum im Gastgeberland haben.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300074/1/1894167287.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:300074
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().