Zum Einfluss der wirtschaftspolitischen Unsicherheit auf die deutsche Konjunktur
Lukas Berend and
Nils Jannsen
No 2024.11, Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Durch die vorzeitige Auflösung der bisher regierenden Koalition hat die Bundesregierung keine Mehrheit mehr im Parlament. Der Haushalt für das Jahr 2025 dürfte nicht mehr beschlossen werden. Da die Neu-wahlen im Februar anstehen, Zeit für eventuelle Koalitionsverhandlungen verstreichen wird und die neue Regierung dann erst den Haushalt vorschlagen kann, gehen wir davon aus, dass der Bund bis in das dritte Quartal 2025 ohne geltendes Haushaltsgesetz agieren muss. Zudem dürften einige Projekte, deren Realisierung wir bisher in der Prognose unterstellt hatten, entfallen.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/308148/1/191348226X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwbox:308148
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Insight from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().