EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Kieler Bundesausgabenmonitor 2024: Eine empirische Strukturanalyse des Bundeshaushalts

Claus-Friedrich Laaser and Astrid Rosenschon

No 47, Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Im Kieler Bundesausgabenmonitor 2024 werden die Bundesausgaben nach einem funktionellen Gliederungsschema dargestellt. Danach entfallen rund zwei Drittel des Bundeshaushalts für das Jahr 2024 auf die Ausgaben zur Korrektur der Einkommensverteilung, die Finanzhilfen des Bundes und die Altlasten. Die Sozialausgaben und Ausgaben für Umverteilungsbürokratie in Höhe von 212 Mrd. Euro machen im Jahr 2024: 35,4 Prozent der Bundesausgaben aus. Der zweitgrößte Ausgabeblock sind die Finanzhilfen des Bundes, also die vom Bund geleisteten Ausgabesubventionen, in einem Umfang von 127,3 Mrd. Euro bzw. 21,3 Prozent der Gesamtausgaben des Bundes. Zu den weiteren Ausgabenkategorien zählen u.a. die im Monitor enger gefassten Ausgaben des Bundes für äußere und innere Sicherheit mit 68,4 Mrd. Euro sowie die Forschung außerhalb von Unternehmen mit 14 Mrd. Euro. Dieser empirische Befund zeigt, dass die Ausgaben für äußere und innere Sicherheit sowie zur Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands trotz aller Anstrengungen noch keine besondere politische Priorisierung erfahren haben. Hingegen haben die Ausgabenschwerpunkte in den Bereichen Soziales und Finanzhilfen weiter an Gewicht gewonnen.

Keywords: Fiskalpolitik und Haushalt; Deutschland; Steuerpolitik; Subventionen; Subventionsabbau; Bundesausgaben; fiscal policy and budget; Germany; tax policy; subsidies; subsidy reduction; federal spending (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300576/1/1896445640.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkbw:300576

Access Statistics for this paper

More papers in Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkbw:300576