EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Obligatorischer Technologietransfer im Tiefseebergbau nach der neuen Seerechtskonvention: Eine Wirkungsanalyse

Rolf Dick and Kurt-Ludwig Gutberlet

No 186, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Ob der in langjährigen Verhandlungen ausgearbeitete Entwurf einer neuen Seerechtskonvention international gültiges Recht wird, ist noch eine offene Frage. Viele Staaten verweigern ihre Unterschrift. Die Gründe für die Abstinenz sind von Land zu Land unterschiedlich. Eine Gruppe von Industrieländern ist sich jedoch in ihrer Begründung für die Ablehnung des Vertragswerkes weitgehend einig: Die Vereinigten Staaten von Amerika und westeuropäische Industrieländer, darunter die Bundesrepublik Deutschland, sind mit dem vorgesehenen Nutzungsregime für den Tiefseebergbau nicht einverstanden.

Date: 1983
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47209/1/016374940.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:186

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkwp:186