Die Illusion von der Kooperation: zum Wettbewerb in der Weltwirtschaft gibt es keine Alternative
Horst Siebert
No 809, Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
Abstract:
Die Vorstellung, die Wirtschaftspolitik könne auf die Globalisierung durch eine internationale Kooperation und Harmonisierung etwa der Sozialnormen antworten, ist ökonomisch nicht wohl begründet. Es ist eine Illusion, die Bedingungen für den Produktionsfaktor Arbeit weltweit harmonisieren zu wollen. Wie der Wettbewerb auf den Gütermärkten ist auch der institutionelle Wettbewerb ein Mechanismus, mit dem effizientere Lösungen in den Rahmenordnungen von Volkswirtschaften gefunden werden können. Die Idee einer Abstimmung der makroökonomischen Stabilisierungspolitik, auch der Geld- und Wechselkurspolitik, stößt auf unüberwindbare Schwierigkeiten. Gefragt ist nicht eine Koordination im Sinne der Abstimmung wirtschaftspolitischer Tätigkeit und konkreter Maßnahmen, sondern — wenn es sich um globale öffentliche Güter handelt — um Vereinbarungen über ein Regelwerk wie etwa die Welthandelsordnung.
JEL-codes: A10 F00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/953/1/227772121.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkwp:809
Access Statistics for this paper
More papers in Kiel Working Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().