Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau: Zwischen klassischen Anforderungen und Herausforderungen durch die digitale Transformation
Bettina Seibold and
Walter Mugler
No 63, Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.)
Abstract:
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist nicht nur die tragende industrielle Säule hierzulande, sondern auch weltweit führend. In den letzten Jahren wurde diese Branche wesentlich durch die digitale Transformation geprägt. Dies betrifft die Unternehmen sowohl aus Anbieter- als auch aus Anwenderperspektive. Die Transformation führt zu Handlungsdruck bei den Arbeitsbedingungen der Auswärtstätigen: Zusätzlich zu den klassischen Herausforderungen wie wechselnde Einsatzplätze oder Baustellen im In- und Ausland verändern sich ihre Arbeitsbedingungen durch digitale Tools kontinuierlich. Angesichts Produktneuheiten und technischer Weiterentwicklungen sind Auswärtstätige ständig gefordert, sich Wissen anzueignen. Die Auftragsbearbeitung im Maschinen- und Anlagenbau wird immer stärker digital bestimmt - Stichwort(e) GPS-Tracking, Salesforce im Vertrieb, digitales Order Fulfillment oder Fieldservice Management. Diese Mitbestimmungspraxis präsentiert eine Auswertung von fast 150 betrieblichen Vereinbarungen zum Thema Auswärtstätigkeit im Maschinen- und Anlagenbau. Sie zeigt dabei die Spannweite der zu regelnden Themen und Spielräume für Betriebsräte und Beschäftigte auf. 4 Betriebsvereinbarungen werden in Form von Praxisbeispielen vertieft analysiert, die Hintergründe ihres Entstehens und die praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung dargestellt.
Keywords: Maschinen- und Anlagenbau; Arbeitsbedingungen; Auswärtstätigen; Betriebsvereinbarungen; Dienstvereinbarungen; Betriebsrat; Wirkung von Mitbestimmung; Arbeitsentgelt; Arbeitsgestaltung; Arbeitsschutz; Gesundheitsschutz; Datenschutz; Arbeitszeit; Betriebsverfassungsgesetz; Qualifizierung; Weiterbildung; Tarifverträge; Branchenentwicklung; Automatisierung; Digitalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/308086/1/1913503224.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:imumbp:308086
Access Statistics for this paper
More papers in Mitbestimmungspraxis from Hans Böckler Foundation, Institute for Codetermination and Corporate Governance (I.M.U.) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().