EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zahnloser Papiertiger oder gelebtes Leitbild? Zur Handlungsrelevanz des Trennungsgrundsatzes im Alltag von Tageszeitungen

Marcus Simon

ISM Research Journal, 2014, vol. 1, issue 1, 89-108

Abstract: Tageszeitungen sind unter Druck. Personell wurden sie in den letzten Jahren ausgedünnt, wirtschaftlich macht ihnen das zurückgehende Anzeigengeschäft zu schaffen. Das macht sie anfällig für so genannte Kopplungsgeschäfte, bei denen redaktioneller und werblicher Inhalt nicht eindeutig getrennt oder wirtschaftliche Interessen des Verlages nicht transparent gemacht werden. Es mehren sich die Stimmen unter den Experten, die die Unabhängigkeit der Redaktionen in Gefahr sehen. Die hier vorgelegte Befragung will Anhaltspunkte zur Leitfrage geben, welchen Stellenwert der Trennungsgrundsatz aktuell in den Chefredaktionen und Anzeigenleitungen von deutschen Tageszeitungen hat. Es zeigt sich, dass der Trennungsgrundsatz von den Befragten immer noch als unverzichtbar angesehen wird. Er sichert Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit der Publikationen. Dennoch haben knapp 90 % der befragten Chefredakteure in Konkurrenzmedien schon einmal Verstöße gegen den Trennungsgrundsatz festgestellt. Die Sanktionsneigung ist jedoch nur sehr gering ausgeprägt. Daraus ergeben sich zwei Forderungen: Die Verlage müssen konsequent gegen beobachtete Verletzungen des Trennungsgrundsatzes bei Konkurrenzmedien vorgehen und der Deutsche Presserat muss zukünftig aktiv solche Verstöße verfolgen.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324680/1/RJ-1-2014-089.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ismrjl:324680

Access Statistics for this article

ISM Research Journal is currently edited by Ingo Böckenholt

More articles in ISM Research Journal from International School of Management (ISM), Dortmund Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:ismrjl:324680