EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bleisure Travel: Potenziale und Handlungsempfehlungen für die Tourismuspraxis

Peter Neumann, Sven Pastowski and Sonia Carpinelli

IU Discussion Papers - Hospitality, Tourism & Event from IU International University of Applied Sciences

Abstract: Das vorliegende Discussion Paper befasst sich mit der Entwicklung, Nachfrage und dem Angebot von "Bleisure Travel" als einer neuen Form der Geschäftsreise. Bleisure Travel bezeichnet die Kombination von Geschäftsreise und Urlaub in einer Reise. Der Reiseanlass ist dabei beruflich determiniert, wobei der private Anteil durch eine Aufenthaltsverlängerung vor Ort und/oder die Art der Begleitpersonen geprägt ist. Dieses Paper beschreibt das starke Wachstum des Bleisure-Travel-Segments weltweit und seine große Attraktivität für die Tourismusbranche in Deutschland. Es präsentiert Ergebnisse aktueller empirischer Studien, einschließlich einer kürzlich von den Autoren Peter Neumann und Sven Pastowski durchgeführten Untersuchung. Darüber hinaus gibt es praktische Handlungsempfehlungen, wie sich touristische Leistungsträger und Destinationen erfolgreich auf dem Bleisure Markt positionieren können.

Keywords: Bleisure Travel; Business Travel; Geschäftsreisen; New Work; New Travel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-tre
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302178/1/1900635348.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iubhht:302178

Access Statistics for this paper

More papers in IU Discussion Papers - Hospitality, Tourism & Event from IU International University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iubhht:302178