"Konsum ist schädlich für das wirtschaftliche Wachstum und unnötig für die Konjunktur" (Hans-Werner Sinn): Vier Dilemmata des marktwirtschaftlichen Neoliberalismus
Martin Wagner
IU Discussion Papers - Social Sciences from IU International University of Applied Sciences
Abstract:
Auf Inflation mit politischen Maßnahmen zur Stimulierung der Nachfrage zu reagieren, wirft Fragen auf, insbesondere wenn einflussreiche zeitgenössische Ökonomen wie Hans Werner Sinn dies unterstützen, indem sie den Konsum als wachstumsschädlich und unnötig für die Wirtschaft bezeichnen. Der Beitrag untersucht das Spannungsverhältnis, das sich hier zwischen dem Streben nach Gleichgewicht marktwirtschaftlicher Strukturen einerseits und dem neoliberalen Wachstumsparadigma andererseits ergibt, sowohl aus ökonomischer als auch aus sozialpsychologischer Sicht.
Keywords: Keynesianismus; Neoliberalismus; Monetarismus; Marktwirtschaft; Planwirtschaft; Sozialismus; Kapitalismus; Konsum; Marktsättigung; Konjunktur; Wachstumsparadigma; Entwicklungspsychologie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hme
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/299247/1/1892395835.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iubhso:299247
Access Statistics for this paper
More papers in IU Discussion Papers - Social Sciences from IU International University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().