EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fachkräftecheck Chemie

Jurek Tiedemann, Gero Kunath, Paula Risius, Fritz Orange and Dirk Werner

No 02/2025, KOFA-Studien from Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist mit ihrer Größe und Produktivität eine Schlüsselindustrie der deutschen Wirtschaft und beschäftigt aktuell mehr als 857.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Derzeit steht die Branche aufgrund der anhaltend schwachen Wirtschaft und hoher Energiepreise vor großen Herausforderungen. Auch der Fachkräftemangel trifft die chemisch-pharmazeutische Industrie in relevanten Berufsfeldern.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323958/1/1933284153.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkofa:323958

Access Statistics for this paper

More papers in KOFA-Studien from Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:iwkofa:323958