Berufseinstieg in Zeiten mobiler Arbeit: Eine empirische Studie über den Einfluss mobilen Arbeitens auf das psychische Wohlbefinden kaufmännischer Auszubildender in Hamburg
Career entry in times of mobile work: An empirical study on the influence of mobile working on the psychological well-being of commercial apprentices in Hamburg
Stefano Mattana
Junior Management Science (JUMS), 2023, vol. 8, issue 4, 1010-1039
Abstract:
Durch die aufgetretene COVID-19-Pandemie stieg die Anzahl der Homeoffice nutzenden Erwerbstätigen in Deutschland. Von dieser Entwicklung ist in besonderer Weise auch die Kohorte der Auszubildenden betroffen. Diese ist seit Beginn der Pandemie teilweise vollständig virtuell ins Berufsleben gestartet. In der durchgeführten Studie wurde das JDR-Modell verwendet, um die Einflüsse mobilen Arbeitens auf das psychische Wohlbefinden Auszubildender zu untersuchen. Dabei wurde davon ausgegangen, dass die Intensität mobilen Arbeitens einerseits die Arbeitsressourcen negativ und andererseits die Arbeitsanforderungen positiv beeinflusst. Um die theoretisch abgeleiteten Beziehungen zwischen den Konstrukten zu analysieren, wurde ein Strukturgleichungsmodell spezifiziert. Die zugrunde gelegten Daten ergaben sich aus einer durchgeführten Onlinebefragung (n= 110). Entgegen den Erwartungen liefern die Ergebnisse der Befragung keine Hinweise dafür, dass die Intensität mobilen Arbeitens das psychische Wohlbefinden der Auszubildenden über die Pfade der Arbeitsanforderungen oder der Arbeitsressourcen negativ beeinflusst. Anhand der Studienergebnisse zeigte sich, dass ein besonderer Fokus in der Ausbildungsgestaltung auf den Themen Entgrenzung, Technostress und Lernmöglichkeiten liegen sollte.
Keywords: JD-R model; Well-being; Onboarding; Mobiles Arbeiten; Ausbildung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/295062/1/5239-3554.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jumsac:295062
DOI: 10.5282/jums/v8i4pp1010-1039
Access Statistics for this article
Junior Management Science (JUMS) is currently edited by Dominik van Aaken, Gunther Friedl, Christian Koziol, Sascha Raithel
More articles in Junior Management Science (JUMS) from Junior Management Science e. V.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().