EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufwachsen zwischen "Gefühl und Geschäft": Wertevermittlung in der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Unternehmerfamilien

Valerie Raiss

Junior Management Science (JUMS), 2024, vol. 9, issue 2, 1567-1590

Abstract: Werte sind eine Art Kompass, die unsere Haltung und unser Verhalten leiten. Jene Werte, die während der Kindheit und Jugend im Elternhaus erlernt werden, prägen unsere frühe Identitätsbildung und Berufsorientierung. In Unternehmerfamilien ist die Sozialisation der Nachkommen zusätzlich durch die Präsenz des Familienunternehmens geprägt. Die vorliegende Arbeit erörtert, wie sich die widersprüchlichen Logiken von bindungsorientierter Familie und sachorientiertem Unternehmen auf die Wertevermittlung der potenziellen Unternehmensnachfolger auswirken. Diese Sozialisation zwischen Gefühl und Geschäft wird anhand einer qualitativen Literaturanalyse und einer qualitativen Auswertung von neun narrativen Interviews untersucht. Es kann geschlussfolgert werden, dass insbesondere das Vermögen des Unternehmens und die Nachfolgefrage einen dominanten Einfluss auf die Wertevermittlung der Kinder und Jugendlichen haben. Aus der Doppelverantwortung für Familie und Betrieb ergeben sich die Kernwerte der freien Lebensgestaltung, des familiären Zusammenhalts und der Bescheidenheit. In Unternehmerfamilien bildet folglich die Wertevermittlung der Nachkommen den Rahmen für ihre Haltung gegenüber dem Familienunternehmen und entscheidet somit über den transgenerationalen Erhalt des Betriebs.

Keywords: business family; family business; socialization; succession; values (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300590/1/1894344464.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:jumsac:300590

DOI: 10.5282/jums/v9i2pp1567-1590

Access Statistics for this article

Junior Management Science (JUMS) is currently edited by Dominik van Aaken, Gunther Friedl, Christian Koziol, Sascha Raithel

More articles in Junior Management Science (JUMS) from Junior Management Science e. V.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:jumsac:300590