EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine ökonomische Begründung der Nachhaltigkeit

Achim Lerch

No 63, Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Kassel, Faculty of Economics and Management

Abstract: Der vorliegende Beitrag diskutiert die Frage, wie das im Konzept der nachhaltigen Entwicklung angelegte Prinzip inter- und intragenerationeller Gerechtigkeit erstens begründet und zweitens näher bestimmt werden kann. Die Begründungsfrage wird dabei mit einer Anlehnung an Kant beantwortet, d.h. mit einer Berufung auf die normative Vernunft, die über eine rein instrumentelle Vernunft ("ökonomische Rationalität") hinausgehen muss. Zur Konkretisierung von Gerechtigkeit im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit wird ein Konzept ökologischer Grundrechte vorgeschlagen.

Keywords: Nachhaltigkeit; Gerechtigkeit; ökologische Grundrechte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23282/1/Papier6304.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kasvdb:63

Access Statistics for this paper

More papers in Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge from University of Kassel, Faculty of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kasvdb:63