EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Reform des Lohn- und Einkommensteuertarifs

Volker Stern

No 103, KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI)

Abstract: Die Studie geht zunächst auf die jüngsten Tarifreformen bei der Lohn- und Einkommensteuer ein und kommt zu dem Ergebnis, dass diese unzureichend waren. So kam es zu Tarifwillkür bei der Freistellung des Existenzminimums und bei den Entlastungen. Zudem wurden die ta-riflichen Entlastungen durch den Solidaritätszuschlag teilweise kompensiert und durch heim-liche Steuererhöhungen konterkariert. Insgesamt waren Belastungsverschiebungen die Folge, wobei Bezieher mittlerer Einkommen die Verlierer sind. Bedingt ist dies vor allem durch den Knick im Tarifverlauf, dessen Wirkung durch die Herabsetzung der Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz noch verstärkt wird. Von diesem Befund ausgehend werden die Anfor-derungen an künftige Tarifreformen dargelegt, ein Zieltarif skizziert und ein Tarifvorschlag für den ersten Reformschritt unterbreitet. Möglichkeiten zur Finanzierung des Tarifvorschlages werden ebenfalls aufgezeigt. Um künftige Belastungsverschärfungen durch heimliche Steuererhöhungen zu vermeiden, empfiehlt die Studie, den vorgeschlagenen Tarif an die Ent-wicklung der Einkommen zu koppeln, ihn also auf Räder zu stellen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45559/1/657905348.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kbisch:103

Access Statistics for this paper

More papers in KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kbisch:103