EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entlastung lebensnotwendiger Ausgaben von der Mehrwertsteuer

Lothar Schemmel

No 105, KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI)

Abstract: Anknüpfend an die aktuelle Diskussion um die ermäßigten Steuersätze bei der Mehrwertsteuer wird zunächst festgestellt, dass eine grundlegende Tarifreform bei dieser Steuer zurzeit nicht auf der steuerpolitischen Tagesordnung steht. Deshalb wird die Entlastung möglichst aller lebensnotwendigen Ausgaben von der Mehrwertsteuer für umso dringender eingestuft, und zwar aus steuerpolitischen Gründen und verfassungsrechtlichen Erwägungen. In allen Fällen, in denen das Gemeinschaftsrecht eine Steuerbefreiung oder eine ermäßigte Besteuerung lebensnotwendiger Güter und Dienstleistungen vorsieht, sollte diese Vorgabe in das deutsche Steuerrecht übernommen werden. Im einzelnen hat das Institut ermittelt, dass das deutsche Mehrwertsteuerrecht mindestens sieben Bereiche aufweist, in denen lebensnotwendige Güter und Dienstleistungen seit Jahren und Jahrzehnten höher belastet werden, als es nach Gemeinschaftsrecht erforderlich ist. Unter anderem handelt es sich dabei um Ausgaben für Zahnersatz und Arzneimittel sowie um Ausgaben für die Lieferung von Energie an Privathaushalte.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45556/1/657906034.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kbisch:105

Access Statistics for this paper

More papers in KBI-Schriften (2002-2012) from Karl-Bräuer-Institut des Bundes der Steuerzahler e.V. (KBI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kbisch:105