Kein Aufruf zur Verteidigung des organisierten Verbrechens
Jürgen G. Backhaus
No 147, Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics
Abstract:
Der Gegenstand dieser Arbeit besteht in der Diskussion einiger Strategien zur Bekämpfung organisierten und nicht-organisierten Verbrechens. Im Anschluß an einen früheren Beitrag von James M. Buahanan wird darauf hingewiesen, daß die Ermutigung bestimmter Formen organisierten Verbrechens zur überproportionalen Zurückdrängung anderer krimineller Handlungen führen kann so, daß insgesamt ein positiver Nettoerfolg in der Verbrechensbekämpfung übrigbleibt.
Date: 1980
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/78197/1/690263147.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp1:147
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().