EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sparverhalten und Vermögenspolitik in neoklassischen und generelleren Modellen

Klaus Jaeger

No 27, Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics

Abstract: Mittels eines einfachen Produktionsperiodenmodells (mit nur einer Technik) wird gezeigt, daß die aus den neoklassischen Wachstunsmodellen abgeleiteten langfristigen Verteilungswirkungen einer Vermögenspolitik, bei der ein konstanter Bruchteil des Profiteinkomnens der Kapitalisten an die Arbeiter transferiert wird, selbst dann nicht eintreten müssen, wenn die Annahmen der vollständigen Konkurrenz beibehalten und nur steady-state Situationen betrachtet werden. Bedingt durch, einen negativen Preis-Wicksell-Effekt kann vielmehr eine Erhöhung des Umverteilungssatzes dazu führen, daß nicht nur der Einkommens- und Vermögensanteil, sondern - im Extremfall - eventuell sogar das Je-Kopf-Einkommen der Arbeiter absolut sinken, obwohl das gesamte Je-Kopf-Einkommen steigt. Da über die Richtung der Preis-Wicksell-Effekte bis heute noch nichts bekannt ist, sollten die Unverteilungsmaßnahmen durch, eine wirkungsvolle Sparquotenpolitik flankiert werden. Die Erhöhung der Sparquote der Arbeiter verstärkt dabei nicht in jeden Fall - wie in den neoklassischen Modellen - die allein schon durch die Unverteilungsmaßnahmen realisierten Nivellierungstendenzen der Einkommens- und Vermögensverteilung; bei Vorliegen eines negativen Preis-Wicksell-Effektes stellt sie vielmehr eine conditio sine qua non für das Erreichen des erwünschten Zieles dar.

Date: 1972
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/78127/1/715202901.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp1:27

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series I from University of Konstanz, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:kondp1:27