Die Auswirkungen von nationalen Steuerreformmaßnahmen auf den internationalen Kapitalverkehr
Claudia Utikal
No 133, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"
Abstract:
Steuerreformen im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung führen zu einer Beeinflussung der internationalen Kapitalbewegungen, denen letztlich eine Verzerrung der internationalen Kapitalallokation infolge ineffizienter internationaler Investitions- und Sparentscheidungen, also ein globaler Wohlfahrtsverlust, zugrundeliegt. Angesichts der besonderen politischen Relevanz und Brisanz von Steuerreformmaßnahmen insbesondere im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung (z.B. derzeit in der BRD, den USA und der EG) und der steigenden Mobilität des Faktors Kapital ist dieser Zusammenhang von hoher politischer und ökonomischer Bedeutung und sollte weder im politischen Ent-scheidungsprozeß noch in der ökonomischen Analyse vernachlässigt werden. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen von Steuerreformmaßnahmen im Bereich der Kapitaleinkommensbesteuerung auf den internationalen Kapitalverkehr innerhalb eines neoklassischen Partialmodells mit Steuern und vollkommener Kapitalmobilität untersucht.
Date: 1991
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101507/1/756478561.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:133
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().