EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine makroökonometrische Analyse von Kreditmarkt und Kreditrationierung: Bankkredite in der Bundesrepublik Deutschland 1974 - 1989

Peter Winker

No 220, Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy"

Abstract: Mengenrationierungsmodelle erwiesen sich in den vergangenen Jahren als geeignete Instrumente, um Entwicklungen auf Güter- und Arbeitsmärkten zu beschreiben. Wesentliches Ingrediens dieser Modelle ist die Abkehr von der Annahme ständig preisgeräumter Märkte. Als Ursache für die Rationierung einer Marktseite wird unter anderem unvollständige oder asymmetrische Information genannt. Obwohl es eine recht ausgedehnte theoretische Literatur zur Mikrotheorie der Kreditrationierung gibt, die sich seit einigen Jahren vor allem auf den Aspekt asymmetrischer Information stützt, liegen bisher nur wenige empirische Arbeiten vor, die auch die Rationierung von Kredit- oder Kapitalmärkten in ihrer Modellierung zulassen. Aus einem Mikromodell des Kreditmarktes unter asymmetrischer Information wird in dieser Arbeit ein Mengenrationierungsansatz auf Makroebene abgeleitet. Neben einer Übersicht über die Ergebnisse anderer empirischer Arbeiten werden Schätzergebnisse für den bundesdeutschen Kreditmarkt in den Jahren 1974-1989 wiedergegeben.

Date: 1994
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/101738/1/770480802.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:kondp2:220

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers, Series II from University of Konstanz, Collaborative Research Centre (SFB) 178 "Internationalization of the Economy" Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:zbw:kondp2:220