EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Rolle nationaler, regionaler und sektoraler Faktoren für die Variation von Output, Beschäftigung und Produktivität in der Bundesrepublik Deutschland

Christoph Balz and Peter M. Schulze

No 14, Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie

Abstract: Ziel der Analyse ist es, für die Bundesrepublik Deutschland die Variation räumlich und sektoral disaggregierter Wachstumsraten von Output, Beschäftigung und Produktivität in einen regionalen und einen branchenspezifischen Anteil aufzuspalten und deren Bedeutung zu quantifizieren. Es zeigt sich, daß dabei im betrachteten Zeitraum die Branchengliederung die weitaus größte Bedeutung besitzt, Regionaleffekte sind dagegen gering oder gar nicht nachzuweisen.

Date: 1997
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49975/1/258190922.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:maista:14

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Instituts für Statistik und Ökonometrie from Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Statistik und Ökonometrie Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:maista:14