Ökonomische Ethik: Zur Überwindung politischer Denk- und Handlungsblockaden
Ingo Pies
No 2005-10, Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics
Abstract:
Die zentrale Frage der Ökonomischen Ethik lautet, wie sich moralische Anliegen unter den (Wettbewerbs-)Bedingungen der modernen Gesellschaft zur Geltung bringen lassen. Zu diesem Zweck analysiert sie das Zusammenspiel von Sozialstruktur und Semantik: Die ökonomische Dimension der Ökonomischen Ethik rekurriert auf eine modellgestützte Anreizanalyse gesellschaftlicher Interaktionen und ihrer systemischen Funktionslogik. Die ethische Dimension der Ökonomischen Ethik untersucht, inwiefern die moralischen Kategorien gesellschaftlicher Diskurse dieser Funktionslogik angemessen sind. In der Demokratie übersetzen sich semantische Denkblockaden in politische Handlungsblockaden. Deshalb kann das Auffinden von Diskrepanzen zwischen Sozialstruktur und Semantik einen Beitrag zur Überwindung gesellschaftlicher Reformschwierigkeiten leisten. Damit versucht die Ökonomische Ethik, auf ihre zentrale Frage konstruktive Antworten mit gesellschaftspolitischer Relevanz zu generieren (Pies 2005). Die Grundzüge dieses wirtschaftsethischen Forschungsprogramms (Homann/Pies 1994 und 2000, Suchanek 2001) sollen im Folgenden skizziert werden. Die Ausführungen hierzu sind bewusst holzschnittartig gehalten, mit nur wenigen (sehr selektiven) Hinweisen auf weiterführende Literatur…
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/170260/1/dp2005-10.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:mlucee:200510
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Martin Luther University of Halle-Wittenberg, Chair of Economic Ethics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().